
SONa
- Ansprechperson:
- Projektgruppe:
Reallabore und Projekte
- Förderung:
UBA
- Projektbeteiligte:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
- Zeitraum:
11/2022 - 10/2025
- Kategorien:
Nachhaltiger Konsum, Urbane Transformation
Links
Im Projekt "Stadtzentren als Orte nachhaltigen Konsums – Post-Corona-Zeit als Chance für zukünftige Konsumkulturen (SONa)" wird die Rolle nachhaltigen Konsums für eine nachhaltige Stadtentwicklung untersucht. In drei Realexperimenten wird erprobt, wie nicht nur die Aufenthaltsqualität in Innenstädten und Ortskernen erhalten oder gesteigert werden kann, sondern gleichzeitig auch nachhaltige Konsummuster vor Ort etabliert oder gestärkt werden können.