Logo des MobiQ-Projektes

MobiQ – Nachhaltige Mobilität im Quartier

  • Ansprechperson:

    Julian Bansen

  • Projektgruppe:

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

  • Kategorien:

    02.07.25, 10:30-12:00 Uhr (Online-Session)
    Mobilität neu denken und gestalten – praxisnah, partizipativ, nachhaltig.
    Lernen Sie MobiQ kennen: Wo wir wirken, mit wem wir zusammenarbeiten und welche Ansätze wir verfolgen, um die Mobilitätswende gemeinsam mit Bürger:innen, Kommunen und Initiativen voranzubringen. In interaktiven Themenräumen tauschen wir Ideen aus, sammeln Impulse und entwickeln gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Mobilität vor Ort.

    02. Juli 2025, 10:30-12:00 Uhr (Online-Session)
    Das Reallabor MobiQ: Wo wir wirken, mit wem wir zusammenarbeiten und welche Ansätze wir verfolgen, um die Mobilitätswende gemeinsam mit Bürger:innen, Kommunen und Initiativen voranzubringen.

    04. Juli 2025, 14:00-17:00 Uhr
    Quartiersfest in Geislingen an der Steige: 
    Das Geislinger Parklet, eine Holzkonstruktion zum Abstellen von Fahrrädern findet einen neuen Stellplatz beim Mehrgenerationenhaus.

Im Projekt MobiQ wird untersucht, wie Bürger:innen und lokale Akteur:innen nachhaltige Mobilität gemeinsam gestalten können. Ziel ist es, an drei Standorten (Geislingen, Waldburg und Stuttgart-Rot) Alltagsmobilität zu verbessern und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Seit 2021 wurden in Stuttgart-Rot, Geislingen und Waldburg soziale Netzwerke aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Unternehmen und Politik aufgebaut, die klimafreundliche Mobilitätsprojekte entwickeln.

Orte
Geislingen, Deutschland
Waldburg, Deutschland
Stuttgart-Rot. Deutschland