Veranstaltungskalender

Kontakt
Sie sind Teil unseres Netzwerks, planen eine interessante Veranstaltung und wollen in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Termine und Events
Trinationale Summer School
„Transdisziplinäre Formate erproben - am Beispiel der Klimaanpassung von Städten und Gemeinden“
Die Summer School ermöglicht 20 PhD-Kandidat:innen aus verschiedenen Fachrichtungen das Kennenlernen und Erproben unterschiedlicher transdisziplinärer Formate und Methoden. Fallbeispiel ist die Klimaanpassung eines Stadtteils der Stadt Emmendingen (nördlich von Freiburg). Da die hitzebelastete Region künftig noch stärker von Klimawandelfolgen betroffen sein wird, sind die Städte und Gemeinden gefordert, Strategien und Maßnahmen der Anpassung zu entwickeln. Die PhD-Kandidat:innen werden diese Fragestellung konkret und in direkter Zusammenarbeit mit der Stadt Emmendingen angehen.
Teilnehmen können 20 PhD-Kandidat:innen der Eucor-Universitäten aus verschiedenen Disziplinen, die Interesse an transdisziplinärer Forschung haben und sich hierin weiterbilden möchten.
Weitere Informationen zu Programm und Bewerbung ab 15. Mai 2023 unter https://www.eucor-uni.org/de/.
Zeitraum: 25. bis 29. September 2023
Ort: Studienhaus Wiesneck bei Freiburg
Sprache: Englisch
Clément Maury
EUCOR (Universität Freiburg, Karlsruher Institut für Technologie, Universität Basel, Université de Strasbourg, Université de Haute-Alsace)
20a rue René Descartes
F-67081 Strasbourg
E-Mail: cmaury ∂does-not-exist.unistra fr
https://www.eucor-uni.org/
wissenschaftlicher Nachwuchs
Datum | Titel | Veranstalter | Kontakt |
---|---|---|---|
2. - 3. Juni 2022 Karlsruhe |
Konferenz "Nachhaltig wirken - Reallabore in der Transformation" | Karlsruher Transformationszentrum KAT, KIT Reallabor Netzwerk |
|
23. Februar 2022 12-13 Uhr |
Reallabor Lunch | TU Berlin |
Anja Steglich |
17. November 2021 |
Reallabor Lunch | ||
21. September 2021 |
Syntheseworkshop „Wie Bürger*innen, Kommunen und Wissenschaft gemeinsam Zukunftsräume erproben und gestalten“ | Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit BMBF Zukunftsstädte, Leibniz-Forschungsnetzwerk „Wissen für nachhaltige Entwicklung“ |
|
28. Juli 2021 |
Reallabor Lunch: Das Reallabor Hamburg stellt sich vor | Reallabor Hamburg |
|
23. Juli 2021 |
Workshop „Das Reallabor – ein Format, viele Ansätze?!“ | Öko-Institut e.V. tdAcademy Steinbeis-Beratungszentrum Syntos |
|
30. Juni 2021 |
Erfolgsfaktoren der Arbeit im Reallabor: Ein Austausch | ISOE (Oskar Marg, Matthias Bergmann), Wuppertal Institut (Franziska Stelzer), Leuphana Universität Lüneburg (Daniel Lang), Universität Freiburg (Niko Schäpke) |
|
24. Juni 2021 |
„Keimzelle Kino“ - Durch Dokumentarflm Transformationsprozesse fördern: Vorstellung des Reallabor Filmprojektes für Lehre und Kino, inkl. Premiere der 20min Film-Impulsfassung | Andreas Stiglmayr (Autor), Reallabor-Netzwerk, Karlsruher Transformationszentrum (KIT) |
|
15. - 16. Juni 2021 |
Fachtagung „Transdisziplinarität als institutionelle Herausforderung für Universitäten“ | Präsidium der Technischen Universität Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG), td-net Schweiz (Network for Transdisciplinary Research) |