Veranstaltungskalender

Ob Reallabor-Konferenz, Methoden-Workshop oder Impuls-Vortrag - hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen von Akteuren aus unserem Netzwerk. 
Reallabor-Konferenz Karlsruhe, 2022

 

Kontakt

Sie sind Teil unseres Netzwerks, planen eine interessante Veranstaltung und wollen in den Veranstaltungskalender aufgenommen werden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Termine und Events

 

Tagung „Reallabore ‚on the road‘ – Bilanz und Ausblick“

Donnerstag, 09. Juli 2026
Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart
© Jan Potente

Reallabore „made in THE LÄND“ 

 

Seit über 10 Jahren fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) in Baden-Württemberg Reallabore und eine darauf bezogene Begleitforschung und ist damit Vorreiter in der (Weiter-)Entwicklung dieses transdisziplinären und transformativen Forschungs- und Förderformats. In diesen Reallaboren arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam mit Akteuren aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft in einem ergebnisoffenen Prozess an zukunftsfähigen und nachhaltigen Lösungen für die Gesellschaft. Solche Projekte sind besonders geeignet, um gesellschaftliche Transformationsprozesse zu initiieren, forschend zu begleiten, zu evaluieren und weiterzuentwickeln.

 

Die Bilanz-Tagung verbindet Werkschau, fachliche Diskussion und forschungspolitische Reflexion. Sie richtet sich an die (Fach-)Öffentlichkeit, an Mitwirkende an Reallaboren aus Forschung und Praxis innerhalb und außerhalb von Baden-Württemberg, an Fördergeber und Hochschulverantwortliche wie auch an Vertreterinnen und Vertreter der Landespolitik. Im Mittelpunkt stehen die in Baden-Württemberg geförderten Reallabor-Projekte. Diskutiert werden die erzielten wissenschaftlichen und transformativen Erkenntnisfortschritte und Erfolge, die Herausforderungen des Förderformats Reallabor sowie seine Zukunftschancen und die mit dem Format verbundenen spezifischen Förder- und Unterstützungsbedarfe. Ziel ist es, Bilanz zu ziehen und gleichzeitig neue Perspektiven zu erörtern.

Kosten/ Zahlungsweise
Die Veranstaltungsteilnahme ist kostenlos.